Busbetrieb Aarau AG

Die Busbetrieb Aarau AG (BBA) ist eine privat­rechtliche Aktien­gesellschaft mit Sitz in Aarau.

Unternehmenszweck

Zweck des Unternehmens ist der Betrieb von fahrplanmässigen Automobilkursen in der Region Aarau, Durchführung von ausserordentlichen, nicht fahrplanmässigen Personentransporten, Beteiligung an anderen Verkehrsunternehmungen und ähnlichen Betrieben, Förderung und Unterstützung aller Bestrebungen für eine gute öffentliche Verkehrsbedienung innerhalb der Region Aarau, in Zusammenarbeit und Koordination mit den anderen Verkehrsunternehmungen.

Vision

Als konzessioniertes Personentransportunternehmen im Einzugsgebiet von Aarau mit einem attraktiven Angebot, erhöhen wir den öV-Anteil. Wir setzen ökologische und klimatische Ziele um.

Positionierung

  • Wir stellen eine aktive Kundenbetreuung rund um Dienstleistungen des öffentlichen Verkehrs sicher und optimieren diese laufend.
  • Wir leisten einen wichtigen Beitrag für eine umwelt- und sozialverträgliche Mobilität.
  • Wir pflegen die regionale Verankerung.

Kunden

  • Wir richten unsere Aktivitäten auf die zwei Hauptkunden Fahrgast und Besteller aus.
  • Wir kennen die Bedürfnisse von bestehenden und potenziellen Fahrgästen.
  • Wir prüfen laufend neue Marktchancen und gehen aktiv auf die Besteller zu.

Mitarbeitende

  • Wir fördern Mitarbeitende und bieten attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
  • Wir achten auf eine gute Durchmischung des Personalkörpers.
  • Wir unterstützen Integrationsprogramme (Langzeitarbeitslosigkeit).
  • Wir sichern die Kompetenzen durch zertifizierte interne sowie externe Aus- und Weiterbildungen.
  • Wir nutzen Digitalisierung zur Prozessunterstützung und zur Effizienzsteigerung.
  • Wir sorgen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Partnerschaften

  • Wir setzen bewährte Systeme und Technologien ein und lernen aus Erfahrungen Dritter.
  • Wir beobachten den Markt und nutzen unsere Flexibilität, indem wir mit Partnern punktuell innovative technologische Möglichkeiten einsetzen.
  • Wir kaufen unterstützende Dienstleistungen ein, wenn andere die gleiche Qualität günstiger anbieten können.

Schnittstellen

  • Wir unterstützen physische und digitale Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Mobilitätangeboten und ermöglichen dadurch intermodale Mobilitätsketten.
  • Wir stellen die optimale Anbindung an alle relevanten Vertriebs- und Informationssysteme von Dritten sicher und verzichten auf die Entwicklung eigener Vertriebskanäle.
  • Im Bereich der Kundenbetreuung nutzen wir sowohl digitale als auch persönliche Kanäle.
  • Wir sorgen für effiziente Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge.

Angebot

Unsere Kernkompetenzen sind:

  • die zuverlässige, sichere und effiziente Personenbeförderung mit Bussen.
  • die Bereitstellung der notwendigen, zukunftsorientierten Fahrgastinformationen auf den Haltstellen.
  • Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Angebotsplanung über die Transportleistung bis zur Kundenbetreuung ab und bieten die Leistungen auch Dritten an.
  • Wir verfügen über moderne Fahrzeuge und eine zeitgemässe Infrastruktur mit attraktiven Haltestellen.
  • Wir setzen neue Antriebssysteme ein.
  • Wir stellen Anschlüsse an das übergeordnete Verkehrsnetz und intern her. Wir halten die Qualität hoch und entwickeln uns in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter.